- tausend
- • tau|send(als römisches Zahlzeichen M)I. Kleinschreibung:– [acht] von tausend– bis tausend zählen– tausend Dank, tausend Grüße– Land der tausend Seen (Finnland)II. Klein- oder Großschreibung bei unbestimmten (d. h. nicht in Ziffern schreibbaren) Mengenangaben:– ein paar D✓Tausend oder tausend; ein paar D✓Tausend oder tausend Bäume, Menschen– einige, mehrere, viele D✓Tausend oder tausend Büroklammern– einige, mehrere, viele D✓Tausende oder tausende– D✓Tausende oder tausende von Menschen– die Summe geht in die D✓Tausende oder tausende– sie strömten zu D✓Tausenden oder tausenden herein– D✓Tausend und D✓Abertausend oder tausend und abertausend SterneIII. Zusammenschreibung in Verbindung mit bestimmten Zahlwörtern:– eintausend, zweitausend, zweieinhalbtausend [Personen]– tausendeins, eintausendeins, eintausendundeins, tausendundeins– [ein]tausend[und]achtzig– [ein]tausend[und]ein Liter, bei [ein]tausend[und]einem Liter– [ein]tausend[und]ein Euro
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.